• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: direkt zum Menü
  • [key] + 3: direkt zum Inhalt
  • [key] + 4: Seitenanfang
  • [key] + 5: Kontaktinformationen
  • [key] + 6: Kontaktformular
  • [key] + 7: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt] , Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab -Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil -Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return -Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Demenzkiste

Frau Füllborn und Frau Noack bei der Vorstellung der Demenzkiste
Frau Füllborn und Frau Noack bei der Vorstellung der Demenzkiste
Demenz ist ein Thema über das  zu sprechen vielen nicht leicht fällt. Gerade wenn einem etwas auffällt was einen beunruhigt, bei sich, bei Angehörigen oder bei Freunde und Nachbarn. Dann gibt es viele Fragen, aber gleich zu einer Beratungsstelle zu gehen? Da ist die Hemmschwelle doch sehr groß. Deshalb haben wir Broschüren rund um Demenz und auch verschiedene Bücher zu diesem Thema in eine Kiste gepackt und die Kiste neben den offenen Bücherschrank gestellt.

Es sind Broschüren vom Demenzzentrum und verschiedene Broschüren von der Alzheimer Gesellschaft. Bei den Büchern sind Informationen wie man richtig umgeht mit Menschen mit Demenz, Bücher von Angehörigen und ein Vorlesebuch für Menschen mit Demenz.

Wir freuen uns wenn Sie die Bücher, wenn Sie sie ausgelesen haben, wieder in die Kiste zurücklegen, aber die Broschüren dürfen Sie gerne behalten.

Bei weiteren Fragen dürfen Sie uns gerne in unserem Büro besuchen.

Immer zu den Öffnungszeiten des offenen Bücherschranks können Sie sich in der Demenzliste bedienen.